78/78
Geöffnetes Buch mit einem Lesezeichen in der Seitenmitte
01.11.2025

Auf den Spuren Ibsens

Spot on Literarurgeschichte(n)

In Gossensass scheint die Zeit stillzustehen. Das wusste auch Henrik Ibsen, der mehrmals hier verweilte und Inspiration für sein Werk fand.

Er war Norweger, galt als Superstar der Dramatik und war mehrfach in Gossensass zu Gast: Die Rede ist von Henrik Ibsen, der zwischen 1869 und 1885 hier Ruhe und Inspiration für seine Meisterwerke fand. Kein Wunder, findet man in Gossensass doch alles, was Körper und Kopf wieder auf Spur bringt: Stille, Berge, klare Luft, echte Begegnungen und Kultur. Ein Ort, an dem die Gedanken langsamer werden und aus Zufall plötzlich Ideen entstehen. Ideen, die in Meisterwerke münden.

Damals, als Ibsen sich auf den Weg in den Süden machte, war Gossensass längst kein Geheimtipp mehr. Die feinen Herrschaften aus der Stadt reisten an, um „Luft zu schnappen“ und das süße Nichtstun in der Bergsonne zu genießen. Schritt für Schritt verwandelte sich das kleine Dorf in einen eleganten Kurort, in einen Rückzugsort für alle, die mehr suchten als Gesellschaft und Etikette. Auch Ibsen fand hier, was er brauchte: Abstand, Weitblick und Gedankenfreiheit, die entsteht, wenn der Lärm der Stadt verstummt. Die umliegenden Gipfel gaben ihm Inspiration, die Einheimischen lieferten gute Geschichten, und die klare Luft tat ihr Übriges.

Die Menschen erzählten, Ibsen sei oft stundenlang durch die Gegend spaziert, habe Bauernhäuser betrachtet, über Wolkenlinien sinniert und den Kopf voller Szenen und Figuren gehabt. Vielleicht überlegte er bei seinen Wanderungen, wie er seine Heldinnen in noch größere emotionale Turbulenzen bringt; oder er genoss schlicht die Stille. Sicher ist: Hier, umgeben von den Bergen, fand der Freigeist Inspirationen für seine Werke.

Heute trägt das Hotel Gudrun diese Geschichte weiter. Hier trifft Wanderlust auf Geschichte, Entspannung auf Neugier. Wer hier ankommt, spürt sie sofort: diese feine Mischung aus Gelassenheit, Abenteuer und einem Hauch Vergangenheit.

Bei Gudrun geht’s ums Abschalten und ums Entdecken. Zwischen ehrlicher Gastfreundschaft und echten Geschichten taucht ihr in die Vergangenheit ein, die noch immer den Ort erfüllt. Die Berge ringsum flüstern dieselben Erzählungen wie einst. Könnt ihr sie hören?

Gudrun
Familie Mair // Alte Postgasse 8
39041 Gossensass // Italien
MwSt.-Nr.: IT 00848240214
T +39 0472 632318 // [email protected]